Brustimplantate sind seit Jahrzehnten Gegenstand medizinischer, gesellschaftlicher und ästhetischer Diskussionen. Sie wurden entwickelt, um die Form und Größe der Brust zu verbessern oder zu rekonstruieren und erfüllen verschiedene Bedürfnisse, von ästhetischen bis hin zu rekonstruktiven Zwecken. Hier finden Sie einen Überblick über Brustimplantate, ihre Arten, den Ablauf der Operation sowie mögliche Risiken und Vorteile.
Arten von Brustimplantaten
- Silikon-Gel-Implantate : Diese sind mit einem dicken, klebrigen Gel gefüllt, das sich wie menschliches Fett anfühlt und das natürliche Brustgewebe nachahmt.
- Kochsalzimplantate : Mit steriler Kochsalzlösung gefüllt. Bei Leckage kollabiert das Implantat und die Kochsalzlösung wird vom Körper aufgenommen.
- Strukturierte Kochsalzimplantate : Ähnlich wie Kochsalzimplantate, jedoch mit einer inneren Struktur, um ein natürlicheres Gefühl zu vermitteln.
- Kohäsive Gel-"Gummy Bear"-Implantate : Diese Implantate behalten ihre Form, auch wenn die Hülle beschädigt ist, dank ihrer dickeren Konsistenz.
- Autologe Fetttransplantation : Beinhaltet eine Fettabsaugung und das Einspritzen des Fetts in die Brüste.
Die Operation
Eine typische Brustvergrößerung umfasst:
- Beratung : Eine Beratung hilft, Typ, Größe und Position des Implantats zu wählen.
- Anästhesie : Die Operation kann unter lokaler Betäubung mit Sedierung oder Vollnarkose erfolgen.
- Inzision : Der Chirurg setzt einen Schnitt, entweder unter der Achselhöhle, um die Brustwarze oder unterhalb der Brust.
- Einsetzen : Das Implantat wird unter den Brustmuskel oder hinter das Brustgewebe eingesetzt.
- Verschluss : Die Schnitte werden mit Nähten und Hautkleber verschlossen.
Vorteile von Brustimplantaten
- Verbesserte Erscheinung : Verbesserung der Größe und Symmetrie der Brüste.
- Selbstbewusstsein : Viele Frauen berichten über ein gesteigertes Selbstbewusstsein.
- Rekonstruktion : Bietet eine Lösung nach Mastektomie oder Verletzung.
Brustimplantate bieten eine ästhetische oder rekonstruktive Lösung. Eine eingehende Beratung mit einem qualifizierten Chirurgen ist entscheidend für ein sicheres und erfolgreiches Ergebnis.