Behandlungen

Schlauchmagenoperation

Die Schlauchmagenoperation, auch als Sleeve-Gastrektomie bekannt, ist eine revolutionäre Entwicklung auf dem Gebiet der bariatrischen Chirurgie. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Schlauchmagenoperation, ihre Geschichte, ihre Funktionsweise und ihre Rolle im Gewichtsverlust und im Management der Stoffwechselgesundheit.

Geschichte und Entwicklung

Die Ursprünge der Schlauchmagenoperation gehen auf das Jahr 1990 zurück, als sie zunächst Teil einer zweistufigen Operation für die biliopankreatische Diversion mit Duodenalswitch (BPD-DS) war. Ihre eigenständige Bedeutung wurde jedoch erkannt, als 1999 die erste laparoskopische Schlauchmagenoperation durchgeführt wurde, was einen Wendepunkt in der bariatrischen Chirurgie darstellte.

Was ist eine Schlauchmagenoperation?

Die Schlauchmagenoperation ist ein Verfahren, das die Größe des Magens dauerhaft reduziert. Dabei wird ein Teil des Magens entfernt, wodurch ein schmaler Schlauch oder "Sleeve" entsteht, der die Nahrungsaufnahme erheblich einschränkt und somit den Gewichtsverlust fördert.

Wie funktioniert sie?

Der primäre Mechanismus hinter dieser Operation ist die Reduzierung der Magengröße, was zu einer verringerten Nahrungsaufnahme führt. Durch den kleineren Magen fühlen sich die Patienten schneller und länger satt, was die Kalorienaufnahme reduziert. Darüber hinaus beeinflusst die Operation hormonelle Reaktionen, die mit Hunger und Sättigung verbunden sind, und hilft so bei der Gewichtskontrolle.

Effektivität und Popularität

Die Schlauchmagenoperation hat aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Herbeiführung eines erheblichen Gewichtsverlusts in kurzer Zeit an Popularität gewonnen. Es geht nicht nur um den Gewichtsverlust; dieses Verfahren spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung von Stoffwechselerkrankungen, die mit Fettleibigkeit verbunden sind, wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und hohen Cholesterinwerten.

Für wen ist sie geeignet?

Diese Operation wird in der Regel für Personen mit Fettleibigkeit empfohlen, insbesondere für diejenigen, die durch andere Methoden wie Diät, Bewegung oder Medikamente keine signifikante Gewichtsabnahme erzielt haben. Es erfordert ein ernsthaftes Engagement, und die Patienten müssen sich an eine strenge postoperative Diät und Lebensstiländerungen halten, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Die Schlauchmagenoperation stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Fettleibigkeit dar. Sie ist eine effektive und dauerhafte Lösung für Gewichtsverlust und bietet vielen, die mit durch Fettleibigkeit verursachten Gesundheitsproblemen kämpfen, Hoffnung auf ein verbessertes Leben.

FAQ

Häufig Gestellte Fragen

  • Die Schlauchmagenoperation hat in großen Datensätzen mit mehr als 5 Jahren Nachbeobachtung einen nachhaltigen Gewichtsverlust gezeigt. Sie wurde in den späten 2000er und frühen 2010er Jahren populär und war effektiv beim signifikanten Gewichtsverlust.

  • Die Schlauchmagenoperation wird als sehr sicheres Verfahren angesehen, wenn sie von qualifizierten und erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird. Das Risiko eines Todesfalls im Zusammenhang mit einer Schlauchmagenoperation liegt bei etwa 0,5%, was mit routinemäßigen Operationen wie der Entfernung der Gallenblase vergleichbar ist. Spezifische Risiken, die einzigartig für die Schlauchmagenoperation sind, werden während der Beratung mit Ihrem Chirurgen besprochen.

  • Die Wahl zwischen Schlauchmagen und Magenbypass hängt von den individuellen Umständen ab und sollte nach Konsultation mit einem bariatrischen Chirurgen getroffen werden. Patienten mit schwerem saurem Reflux oder schlecht kontrolliertem Typ-2-Diabetes sind möglicherweise besser für einen Magenbypass geeignet. Der Schlauchmagen wird oft für Patienten mit extremen BMI bevorzugt und kann in einen Magenbypass umgewandelt werden, wenn schwerer saurer Reflux auftritt.

  • Die Genesungszeit variiert je nach individuellen Bedingungen und dem spezifischen Verfahren. Allgemein können Patienten in der Regel am zweiten Tag nach der Operation nach Hause gehen und nach etwa 5 bis 10 Tagen wieder zur Arbeit oder zu ihren täglichen Routinen zurückkehren.

  • Nach der Operation durchlaufen die Patienten verschiedene Phasen der Ernährung, beginnend mit klaren Flüssigkeiten, gefolgt von einer flüssigen Diät, einer Diät mit weichen Nahrungsmitteln und schließlich einer modifizierten Vollkost. Es ist wichtig, fettreiche, zuckerreiche und hochverarbeitete Lebensmittel zu vermeiden. Die Patienten sollten sich auf magere Proteine, Gemüse, Obst konzentrieren und kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und Koffein meiden. Eine Vitamin- und Mineralstoffsupplementierung ist in der Regel nach der Operation notwendig.

Contacts

Hamidiye mah. Cendere cad. No: 103 /2 Portovadi Iş Merkezi T3 Blok Iç Kapi No: 32 Kağithane/ Istanbul

info@nefthealth.com

+90 543 748 04 90

WhatsApp