Behandlungen
Fettinjektion
In einer Zeit, in der ästhetische Behandlungen zunehmend gefragt sind, besteht ein wachsendes Bedürfnis nach natürlichen, weniger invasiven Verfahren mit hervorragenden Ergebnissen. Die Fettinjektion, auch als autologes Fetttransplantat oder Lipofilling bekannt, nutzt das eigene Fett des Patienten, um bestimmte Körperbereiche zu verjüngen und zu verbessern. Was ist eine Fettinjektion? Die Fettinjektion ist ein zweistufiges Verfahren. Zunächst wird Fett durch Fettabsaugung aus Bereichen mit überschüssigem Fett, wie Bauch, Oberschenkel oder Flanken, entnommen. Dieses Fett wird dann gereinigt und für die Injektion in Bereiche vorbereitet, die Volumen oder Verjüngung benötigen, wie Gesicht, Hände oder sogar Brüste und Gesäß. Vorteile der Fettinjektion Anwendungsgebiete der Fettinjektion Was man während des Verfahrens erwarten kann Die Fettinjektion wird meist unter lokaler Betäubung durchgeführt, bei größeren Eingriffen kann eine Sedierung oder Vollnarkose verwendet werden. Nach der Entnahme und Aufbereitung des Fetts wird es in die Zielbereiche injiziert.