Behandlungen

Laser-Augenkorrektur

Eine klare Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen zu erreichen ist dank der Fortschritte in der Laser-Augenkorrektur heute einfacher denn je. Dieses revolutionäre Verfahren hat das Leben von Millionen Menschen verändert und bietet eine sichere und effektive Lösung für verschiedene Sehschwächen. Dieser Artikel beleuchtet die Laser-Augenkorrektur, ihre Arten, Vorteile, mögliche Risiken und was man vor, während und nach der Behandlung erwarten kann.

Was ist Laser-Augenkorrektur?

Die Laser-Augenkorrektur, auch bekannt als refraktive Chirurgie, umfasst chirurgische Verfahren, die einen Laser verwenden, um die Hornhaut zu formen, um das Sehvermögen zu verbessern. Zu den häufigsten Arten der Laser-Augenchirurgie zählen LASIK, LASEK und PRK.

  1. LASIK: Die beliebteste Art der Laser-Augenchirurgie. Dabei wird ein dünner Flap in der Hornhaut erstellt und das darunterliegende Gewebe neu geformt.
  2. LASEK: Ähnlich wie LASIK, jedoch wird nur eine dünne Schicht der Hornhaut (Epithelium) verwendet. Diese Methode eignet sich für Menschen mit dünner Hornhaut.
  3. PRK: Statt eines Flaps wird die gesamte Epithelschicht entfernt, die später nachwächst. PRK wird oft bei dünnen Hornhäuten empfohlen.

Vorteile der Laser-Augenkorrektur

Die Laser-Augenkorrektur bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Sicht: Die meisten Patienten erreichen eine Sehschärfe von 20/20 oder besser.
  • Schnelle Erholung: Viele Patienten sehen schon nach einem Tag deutlich besser.
  • Geringe Schmerzen: Die meisten Eingriffe sind schmerzarm.
  • Lang anhaltende Ergebnisse: Die Ergebnisse der Laser-Augenchirurgie sind dauerhaft, obwohl eine Nachbehandlung nach Jahren erforderlich sein könnte.

Vorbereitung auf die Laser-Augenkorrektur

Vor der Operation wird eine gründliche Augenuntersuchung durchgeführt. Der Arzt misst Ihre Hornhaut und bespricht Risiken und Vorteile.

Das Verfahren

Die Laser-Augenkorrektur ist ein ambulanter Eingriff, der weniger als 30 Minuten dauert. Anästhesietropfen werden verwendet und der Chirurg formt die Hornhaut neu.

Nachsorge und Genesung

Nach dem Eingriff können vorübergehende Beschwerden wie Lichtempfindlichkeit auftreten.

Die Laser-Augenkorrektur ist eine vielversprechende Lösung für jene, die ihr Sehvermögen verbessern möchten. Konsultieren Sie jedoch einen qualifizierten Augenarzt und haben Sie realistische Erwartungen.

FAQ

Häufig Gestellte Fragen

  • Die Augenlaserbehandlung, die sich auf fortschrittliche Technologien stützt, ist ein gut etabliertes und klinisch bewährtes Verfahren. Sie hat ein geringes Komplikationsrisiko und ist bei den meisten Patienten erfolgreich.

  • Die meisten Patienten können nach der Behandlung ohne Brille oder Kontaktlinsen klar sehen. Eine Augenlaserbehandlung kann sowohl Nah- als auch Fernsichtprobleme korrigieren und führt in der Regel zu einer schärferen und klareren Sicht.

  • Der Genesungsprozess ist in der Regel schnell. Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage nach der Behandlung zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Das Sehvermögen verbessert sich in der Regel direkt nach der Behandlung und stabilisiert sich innerhalb weniger Tage.

  • Eine Augenlaserbehandlung ist für viele Patienten eine langfristige Lösung. Nach der Behandlung benötigen die meisten Menschen jahrelang keine Brille oder Kontaktlinsen, auch wenn sich die normale altersbedingte Sehkraft noch verändern kann.

  • Eine Augenlaserbehandlung ist für Personen mit bestimmten Augenerkrankungen und einem bestimmten allgemeinen Gesundheitszustand geeignet. Geeignete Kandidaten sind in der Regel über 18 Jahre alt, haben seit mehr als einem Jahr eine stabile Sehstärke und weisen eine bestimmte Hornhautdicke auf.

Contacts

Hamidiye mah. Cendere cad. No: 103 /2 Portovadi Iş Merkezi T3 Blok Iç Kapi No: 32 Kağithane/ Istanbul

info@nefthealth.com

+90 543 748 04 90

WhatsApp