Behandlungen

Nierentransplantation

Eine Nierentransplantation ist ein lebensrettender chirurgischer Eingriff, bei dem eine kranke Niere durch eine gesunde Niere eines Spenders ersetzt wird. Sie ist die Behandlung der Wahl für viele Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) und bietet ihnen im Vergleich zur Langzeitdialyse die Chance auf eine bessere Lebensqualität.

Warum ist eine Nierentransplantation notwendig?

Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die für die Filterung von Abfallprodukten, überschüssigen Flüssigkeiten und Elektrolyten aus dem Blut verantwortlich sind. Wenn sie versagen, sammeln sich schädliche Abfallstoffe an, was zu einer Vielzahl von Komplikationen führt. Eine terminale Niereninsuffizienz kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden, darunter chronische Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes.

Arten von Nierentransplantationen

1. Transplantation von verstorbenen Spendern: Die neue Niere stammt von einer Person, die verstorben ist, aber zuvor einer Organspende zugestimmt hatte.

2. Transplantation von lebenden Spendern: Eine lebende Person spendet eine ihrer Nieren. Dabei kann es sich um ein Familienmitglied, einen Freund oder sogar einen Fremden handeln. Transplantationen von lebenden Spendern führen oft zu besseren Ergebnissen, da die Niere in der Regel gesünder ist und die Transplantation zu einem optimalen Zeitpunkt geplant werden kann.

Der Transplantationsprozess

1. Beurteilung: Vor der Transplantation werden die Patienten einer gründlichen medizinischen Beurteilung unterzogen, um ihre Eignung festzustellen.

2. Warteliste: Wenn sie zugelassen werden, werden die Patienten auf eine Warteliste für eine Niere eines verstorbenen Spenders gesetzt. Die Wartezeit kann zwischen Monaten und Jahren variieren.

3. Operation: Sobald eine Niere verfügbar ist, wird der Empfänger operiert. Die kranken Nieren werden in der Regel an Ort und Stelle belassen, es sei denn, sie stellen ein Gesundheitsrisiko dar. Die neue Niere wird an die Blutgefäße und den Harnleiter des Empfängers angeschlossen.

4. Genesung: Nach der Operation werden die Patienten engmaschig überwacht. Sie müssen Immunsuppressiva einnehmen, um zu verhindern, dass ihr Körper die neue Niere abstößt.

Vorteile der Nierentransplantation

- Verbesserte Lebensqualität: Viele Empfänger führen nach der Transplantation ein relativ normales Leben.

- Längere Lebenserwartung: im Vergleich zur Langzeitdialyse.

- Keine Dialyse mehr: Keine regelmäßigen Fahrten mehr zu einem Dialysezentrum.

Eine Nierentransplantation gibt Menschen mit terminaler Niereninsuffizienz Hoffnung und die Möglichkeit auf ein längeres, gesünderes Leben. Obwohl der Eingriff mit Herausforderungen verbunden ist, verbessern Fortschritte in der medizinischen Wissenschaft weiterhin die Ergebnisse und die Lebensqualität der Empfänger. Wie bei allen medizinischen Entscheidungen ist es für Patienten unerlässlich, die Risiken und Vorteile mit ihrem Arzt zu besprechen.

FAQ

Häufig Gestellte Fragen

  • Die Eignung für eine Nierentransplantation hängt typischerweise von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Nierenerkrankung, der allgemeinen Gesundheit und dem Vorhandensein anderer medizinischer Bedingungen. Patienten mit terminaler Nierenerkrankung (ESRD) sind in der Regel die Hauptkandidaten. Eine gründliche Bewertung wird durchgeführt, um die Eignung für das Verfahren zu beurteilen.

  • Der Abgleich einer Spenderniere mit einem Empfänger umfasst eine Reihe von Tests, um die Kompatibilität sicherzustellen. Dazu gehören Blutgruppentests, Gewebe-Typisierung und Kreuzabgleich. Ziel ist es, das Risiko einer Abstoßung des transplantierten Organs durch das Immunsystem des Empfängers zu minimieren.

  • Wie bei jeder größeren Operation birgt auch die Nierentransplantation Risiken. Dazu gehören die Abstoßung der Spenderniere, Infektionen, Blutungen, Blutgerinnsel und Komplikationen im Zusammenhang mit der Anästhesie. Langfristige Risiken können Probleme im Zusammenhang mit immunsuppressiven Medikamenten umfassen, wie ein erhöhtes Risiko für Infektionen und bestimmte Krebsarten.

  • Die Genesungszeit kann von Person zu Person stark variieren. Die Krankenhausaufenthalte dauern in der Regel mehrere Tage bis zu einer Woche, gefolgt von einer engen Überwachung über mehrere Wochen. Die vollständige Genesung und die Rückkehr zu normalen Aktivitäten können mehrere Monate in Anspruch nehmen, aber die Patienten berichten oft von einer verbesserten Lebensqualität kurz nach der Operation.

  • Die Lebensdauer einer transplantierten Niere kann variieren. Im Durchschnitt halten Nieren von verstorbenen Spendern etwa 8-12 Jahre, während Nieren von lebenden Spendern 12-20 Jahre oder länger halten können. Faktoren wie die Übereinstimmung zwischen Spender und Empfänger, die Gesundheit des Empfängers und die Pflege des Transplantats spielen eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der Lebensdauer einer transplantierten Niere.

Contacts

Hamidiye mah. Cendere cad. No: 103 /2 Portovadi Iş Merkezi T3 Blok Iç Kapi No: 32 Kağithane/ Istanbul

info@nefthealth.com

+90 543 748 04 90

WhatsApp