Behandlungen

Wurzelbehandlung

Zweck: Behandlung und Rettung eines stark kariösen oder infizierten Zahns.

Indikationen: Tiefe Karies, Trauma, wiederholte zahnärztliche Eingriffe oder Risse im Zahn, die zu einer Entzündung oder Infektion der Pulpa (des innersten Teils des Zahns, der Nerven und Blutgefäße enthält) führen.

Symptome, die auf die Notwendigkeit einer Wurzelbehandlung hinweisen können:

- Starke Zahnschmerzen beim Kauen

- Anhaltende Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte

- Verdunkelung oder Verfärbung des Zahns

- Schwellung und Empfindlichkeit des umliegenden Zahnfleisches

- Pickelartige Abszesse am Zahnfleisch

Vorgehensweise:

1. Diagnose: Es wird eine Röntgenaufnahme angefertigt, um die Form der Wurzelkanäle zu überprüfen und festzustellen, ob es Anzeichen für eine Infektion im umliegenden Knochen gibt.

2. Lokalanästhesie: Der Zahn wird mit einem Lokalanästhetikum betäubt, um sicherzustellen, dass der Patient keine Schmerzen verspürt.

3. Isolierung des Zahns: Ein Kofferdam wird um den Zahn gelegt, um ihn trocken und speichelfrei zu halten.

4. Zugangsöffnung: In den Zahn wird ein Loch gebohrt, um Zugang zur Pulpakammer und zu den Wurzelkanälen zu erhalten.

5. Reinigung und Formung: Die erkrankte Pulpa wird entfernt und das Innere des Zahns wird gereinigt und geformt. Spezielle Instrumente werden verwendet, um die kariöse oder infizierte Pulpa zu entfernen und den Raum für die Füllung zu formen.

6. Füllen der Kanäle: Nach der Reinigung werden die Wurzelkanäle mit einem biokompatiblen Material, in der Regel Guttapercha, gefüllt und versiegelt.

7. Wiederherstellung: Das Zugangsloch wird mit einer Füllung verschlossen. In vielen Fällen wird eine Krone empfohlen, um die Festigkeit und das Aussehen des Zahns wiederherzustellen.

Nachsorge:

- Es können leichte Beschwerden oder Schwellungen auftreten, die mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt werden können.

- Es ist wichtig, den behandelten Zahn nicht zu belasten, bis er vollständig wiederhergestellt ist.

- Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass der behandelte Zahn gesund bleibt.

Vorteile:

- Erhalt des natürlichen Zahns

- Beseitigung von Schmerzen und Beschwerden

- Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen

FAQ

Häufig Gestellte Fragen

  • Ja, es ist normal, dass nach einer Wurzelbehandlung Schmerzen oder Unbehagen auftreten. Diese lassen in der Regel innerhalb weniger Tage nach und können mit Schmerzmitteln behandelt werden.

  • Eine gut durchgeführte Wurzelbehandlung und die anschließende gute Mundpflege können dazu führen, dass der behandelte Zahn Jahrzehnte lang hält. Die Dauer kann jedoch je nach Zustand des Zahns und den individuellen Mundgesundheitsgewohnheiten variieren.

  • Eine Wurzelkanalbehandlung ist die beste Möglichkeit, das infizierte Zahnmark zu reinigen und den Zahn zu retten. Wie bei jedem medizinischen Verfahren kann jedoch keine 100%ige Erfolgsquote garantiert werden.

  • In einigen Fällen können sich Zähne, die einer Wurzelbehandlung unterzogen wurden, mit der Zeit verfärben. In solchen Fällen kann eine Zahnaufhellung oder eine Veneer-Anwendung als kosmetische Lösung in Betracht gezogen werden.

  • Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig, um Ihren Zahn nach einer Wurzelbehandlung zu schützen. Wenn Sie den behandelten Zahn besonders gut pflegen, kann sich die Lebensdauer der Behandlung verlängern.

Contacts

Hamidiye mah. Cendere cad. No: 103 /2 Portovadi Iş Merkezi T3 Blok Iç Kapi No: 32 Kağithane/ Istanbul

info@nefthealth.com

+90 543 748 04 90

WhatsApp